Foire aux questions - FAQ | RokuThé

Ein Piktogramm, das ein einfaches Blatt darstellt. Das Symbol steht für "natürliche Inhaltsstoffe", "pflanzlich" oder "Bio-Qualität". Was ist Hojicha?

Hojicha (ausgesprochen: HOH-ji-cha) ist ein japanischer Grüntee, der nach dem Dämpfen bei hoher Temperatur geröstet wird. Dieser Röstprozess verleiht ihm seine charakteristische kupferbraune Farbe und ein einzigartiges, mildes Aroma.

Ein Piktogramm, das eine ausgestreckte Zunge darstellt. Das Symbol steht für "Geschmack", "probieren" oder "Aroma". Wie schmeckt Hojicha?

Hojicha ist bekannt für seinen warmen, beruhigenden Geschmack. Er ist mild, nussig, leicht karamellig und hat eine angenehm erdige Note. Im Gegensatz zu vielen anderen Grüntees ist er kaum bitter und frei von grasigen Noten.

Ein Piktogramm, das eine durchgestrichene Kaffeebohne darstellt, symbolisierend "koffeinfrei" oder "ohne Koffein". Enthält Hojicha Koffein?

Ja, aber deutlich weniger als normaler Grüntee oder Kaffee. Der Röstvorgang baut einen Großteil des Koffeins ab. Das macht Hojicha zu einem idealen Genuss am Abend oder für alle, die empfindlich auf Koffein reagieren.

Ein Piktogramm, das eine ausgestreckte Zunge darstellt. Das Symbol steht für "Geschmack", "probieren" oder "Aroma". Was ist der Unterschied zwischen Hojicha und Matcha?

Beide sind Grüntees, aber unterscheiden sich stark:

Matcha wird ungeröstet zu feinem Pulver gemahlen, ist leuchtend grün und hat einen intensiven, leicht herben Umami-Geschmack mit hohem Koffeingehalt.

Hojicha wird geröstet, ist braun und hat einen milden, nussigen Geschmack mit wenig Koffein.

Ein Piktogramm, das eine Sprechblase mit dem Wort "WHERE" (WO) und eine weitere Sprechblase mit einem Fragezeichen zeigt. Das Symbol steht für "Herkunft", "Fragen zur Herkunft" oder "Woher stammt das Produkt?". Woher kommt der Hojicha von RokuTea?

Unser Hojicha stammt aus dem Herzen Japans.

Ein Piktogramm, das ein einfaches Blatt darstellt. Das Symbol steht für "natürliche Inhaltsstoffe", "pflanzlich" oder "Bio-Qualität". Wie bereite ich Hojicha richtig zu?

Die Zubereitung ist einfach und verzeiht auch höhere Temperaturen:

Menge: Nehmen Sie ca. 2–3 Gramm (etwa 1 Teelöffel) Hojicha pro Tasse (200 ml).

Temperatur: Gießen Sie ihn mit Wasser von etwa 70-80 °C auf.

Ziehzeit: 2-3 Minuten gut umrühren, um einen starken, vollmundigen Aufguss zu erhalten
Tipp: Hojicha eignet sich hervorragend für mehrere Aufgüsse.

Ein Piktogramm, das ein einfaches Blatt darstellt. Das Symbol steht für "natürliche Inhaltsstoffe", "pflanzlich" oder "Bio-Qualität". Kann ich Hojicha auch kalt trinken?

Absolut! Kalt aufgebrüht ist Hojicha ein fantastischer, erfrischender Durstlöscher. Geben Sie dazu die Teeblätter in eine Kanne, füllen Sie diese mit kaltem Wasser auf und lassen Sie den Tee mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen.

Ein Piktogramm, das ein einfaches Blatt darstellt. Das Symbol steht für "natürliche Inhaltsstoffe", "pflanzlich" oder "Bio-Qualität". Wie mache ich einen Hojicha Latte?

Mischen Sie 1 Teelöffel Hojicha Pulver mit 100 ml heißem Wasser (ca. 80 °C) und verrühren Sie es, bis sich das Pulver aufgelöst hat.

Geben Sie aufgeschäumte warme Milch (pflanzliche Milch wie Hafermilch passt besonders gut) dazu.

Nach Belieben mit etwas Ahornsirup oder Honig süßen – fertig ist Ihr cremiger Hojicha Latte!

Ein Piktogramm mit drei gestapelten, schematischen Würfeln oder Blöcken. Neben den Würfeln ist ein Kreis mit einem Häkchen zu sehen. Das Symbol steht für "Qualität geprüft" oder "höchste Qualität". Wie lagere ich den Hojicha am besten?

Lagern Sie Ihren Hojicha immer luftdicht verschlossen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort (z.B. im Küchenschrank). Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Wärme und direktes Sonnenlicht. Bitte lagern Sie Tee nicht im Kühlschrank, da Kondensation das Aroma beeinträchtigen kann.

Ein Piktogramm, das eine Uhr mit einem Zeiger und einen umlaufenden Pfeil darstellt. Das Symbol steht für "24 Stunden", "volle 24 Stunden" oder "kontinuierlich verfügbar". Wie lange dauert der Versand und wohin liefern Sie?

Wir versenden in die gesamte Schweiz. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–4 Werktage nach Zahlungseingang.

Ein Piktogramm, das eine offene Handfläche mit einer darüber schwebenden Euro-Münze darstellt. Das Symbol steht für "Geld-zurück-Garantie", "Erstattung" oder "Zahlung". Wie hoch sind die Versandkosten?

Der Versand ist kostenlos.

Ein Piktogramm, das eine Kreditkarte mit einem davor liegenden Schutzschild und einem Häkchen darstellt. Das Symbol steht für "sichere Zahlung", "sichere Bezahlung" oder "Datensicherheit". Welche Zahlungsmethoden stehen mir zur Verfügung?

Wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarte (Visa, Mastercard), PayPal, Apple Pay und Twint.

Ein Piktogramm, das eine Lupe zeigt, die über ein Warnzeichen (Dreieck mit Ausrufezeichen) vergrößert. Das Symbol steht für "keine Probleme", "Problemlose Abwicklung" oder "Problemlösung". Ich habe ein Problem mit meiner Bestellung. Was soll ich tun?

Bitte kontaktieren Sie uns umgehend unter info@rokutea.ch oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum und finden eine Lösung! Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere höchste Priorität.